« Die neue 7Lists Version ist online, jetzt mit Facebook Login und Widget! | Home | Loriot has left the Building. »
Das Widget-FAQ. Häufig gestellte Fragen zum Listen Widget.
von admin | 20. Juli 2011
Der Einbettungscode, der unter jeder Liste auf 7Lists zu finden ist.
Vor knapp drei Wochen haben wir unser Listenwidget veröffentlicht. Da bestimmte Fragen immer wieder gestellt werden, gibt es jetzt diese Listen an Antworten zu häufig gestellten Fragen über das Listen-Widget. Wir werden die Liste laufend erweitern. Und wenn ihr dennoch Fragen habt, fragt uns!
- Brauche ich eine spezielle Einladung, um die Widgets nutzen zu können?
Nein. Jeder User von 7Lists kann die Widgets nutzen. Eigentlich muss man nicht einmal User von 7Lists sein, um die Listen einzubetten. Unter jeder Liste findet man den Einbettungscode zu der jeweiligen Liste.
- Wie bette ich eine Liste in meinen Blog ein?
Ganz einfach: Durch einen Klick in den Einbettungscode unter jeder Liste wird dieser markiert. Durch kopieren wird er in die Zwischenablage kopiert und kann in den eigenen Blogpost eingefügt werden. Dabei muss bei den meisten Editoren von der Visuellen Ansicht (manchmal auch WYSIWYG genannt) in die HTML Ansicht gewechselt werden. Wundert euch nicht, wenn ihr danach wieder in die Visuelle Ansicht wechselt, kann es sein, dass ihr im Editor die Liste nicht seht. Das ist scriptbedingt. Ein Blick auf die Vorschau zeigt euch, dass die Liste da ist!
- Das Headerbild ist so verpixelt und so groß!
Das Widget zieht sich das benötigte Bild von der Liste, dort ist das Bild viel kleiner. Wir sind schon dabei, uns zu überlegen, wie wir das besser lösen können.
- Kann ich die Farben des Widgets ändern und an mein Design anpassen?
Derzeit nicht. Auch hier überlegen wir, ob wir das ändern.
- Kann ich die Höhe und die Breite des Widgets ändern?
Die Höhe resultiert aus der Anzahl der Beiträge in der Liste. Die Breite ist festgelegt auf 368 Pixel. Wird die Liste schmaler, können die ganzen Informationen nicht mehr sauber eingebunden werden.
- Warum sind die Listen manchmal grün, manchmal blau und manchmal orange?
Je nachdem, welche Listenart man einbettet, hat die Liste eine bestimmte Farbe. Bettet man eine Topliste ein, also die Summe aller Userlisten, dann ist die Liste grün. Bettet man eine Userliste ein, dann ist die Liste orange. Und in dem Fall, dass man seine eigene Liste einbettet und man angemeldet ist, dann sieht man eine blaue Liste. Jeder andere sieht aber dennoch die orangene Version.
- Auf welchen Blogsystemen funktioniert das Widget nicht?
Wir haben alle gängigen Blogsysteme getestet, überall funktioniert das Widget, bis auf Blogs, die auf Wordpress.com gehostet sind. Wordpress Installationen auf eigenem Webspace funktionieren problemlos. Wordpress.com aber limitiert die Features der kostenlosen Blogs, deshalb kann man unser Widget derzeit dort nicht verwenden.
- Kann ich die Liste auch auf ganz normalen Homepages einbetten?
Ja, sofern du mit dem Standard-HTML Code arbeitest. Dann kannst du die Liste auch auf deiner normalen Homepage einbinden.
- Muss ich bei Facebook sein, um mich bei 7Lists registrieren zu können?
Nein. Wenn du bei Facebook bist, kannst du dich schnell und unkompliziert über deinen Facebook Account bei 7Lists einloggen. Natürlich kannst du dich aber auch ganz normal bei 7Lists registrieren.
Gibt es noch Fragen? Nutzt das Widget, wir freuen uns über jedes Feedback! Bis zur nächsten Liste, Fabian vom 7Lists Team.
Tags: none | Kategorie: Features | 1 Kommentar » Twittern: | Bookmarken: Seite bookmarken
Am 17. Juni 2014 um 19:43 Uhr
It’s a mammoth playground built of mountains, hills, lakes, rivers, valleys, woodlands,and beaches. gccdeddeggdd